Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schottenstein

Die Kirchengemeinde Schottenstein ist eine Landgemeinde mit dem Hauptort Schottenstein und den Außenorten Welsberg und Bodelstadt. Die Kirche ist seit dem Mittelalter her dem Heiligen Pankratius geweiht. Sie bestizt einen spätgotischen Wehrturm und ein barockes, schlichtes Kirchenschiff mit einer Barockorgel.

Seit dem 27.11.2022 bildet Schottenstein zusammen mit den Kirchengemeinden Lahm und Gleußen die Pfarrei Itzgrund.

Pankratiuskirche Schottenstein

 

 

Wir sind für Sie da:

Adresse:
Schlossplatz 4
96274 Itzgrund-Lahm

Öffnungszeiten: 
Di: 8.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

 Do: 08:30 - 12:00 Uhr

Kontakt:
Tel.: 09533/92 10 31
Fax: 09533/92 10 32
pfarramt.lahm-itzgrund@elkb.de
www.itzgrund-evangelisch.de

Pfarrer Kornelius Holmer
Bildrechte Dekanat Michelau

Vakanzvertretung
Pfarrer Kornelius Holmer

Tel.: 09533/92 10 31
kornelius.holmer@elkb.de

Pfarramtssekretärin Martina Nestmann
Bildrechte Dekanat Michelau

Pfarramtssekretärin
Martina Nestmann

Tel.: 09533/92 10 31
pfarramt.lahm-itzgrund@elkb.de

Reiner Babucke
Bildrechte Dekanat Michelau

Dekanatsjugendreferent
Reiner Babucke

Schillerstr. 9
96247 Michelau
Tel.: 09571/9 47 63 71
ej.dekanat.michelau@elkb.de

Panratiuskirche SchottensteinPankratiuskirche Schottenstein innenMobile Kapelle

Zwöfuhrläuten aus Schottenstein

Am 1. Juni 2025 werden beim Zwölfuhrläuten auf Bayern 1 die Glocken der Pankratiuskirche  Schottenstein zu hören sein. Das Aufnahmeteam kommt Anfang April nach Schottenstein und nimmt das Geläut auf. Die Aufnahme ist nach dem 1. Juni auch auf BR online abrufbar.

Merken Sie sich den Termin vor und schalten Sie ein – 1. Juni 2025 um 12.00 Uhr im Bayrischen Rundfunk, Bayern 1