Unsere Gottesdienste finden statt an jedem Sonntag um: 09:00 Uhr in der Jakobuskirche in Herreth im Kirchweg 10:15 in der Dreieinigkeitskirche in Bad Staffelstein am Georg-Heinrich-Platz
Der kleine Ort Buch am Forst liegt landschaftlich reizvoll zwischen den Städten Lichtenfels (als dessen Ortsteil) und Coburg. Die große Mehrheit der Einwohner ist evangelisch. Mit der durch
Gottesdienste: Jeden Sonntag um 10 Uhr, nach der Ordnung G1 im Evangelischen Gesangbuch, an jedem ersten Sonntag im Monat Gottesdienst mit heiligem Abendmahl (immer mit Traubensaft) Zwei Mal jährlich
Die Kirchengemeinde Heilgersdorf ist eine kleinere Gemeinde im ländlichen Raum mit Diaspora im Umland. Sie liegt im westlichen Landkreis Coburg und gehört zur politischen Gemeinde Seßlach. Neben dem
Zu der Kirchengemeinde Lahm/Itzgrund gehören rund 500 Menschen, verteilt auf den Hauptort Lahm und 17 Ortsteile in vier verschiedenen polititschen Gemeinden. Den Hauptteil der Kirchengemeinde Gleußen
Die Kirchengemeinde Lichtenfels ist eine verhältnismäßig junge, eigenständige Gemeinde. Sie war ursprünglich eine Tochtergemeinde der Pfarrei in Schney. Durch die wachsende Bedeutung von Lichtenfels
Herzlich willkommen in der Kirchengemeinde Michelau, die mit 3183 Gemeindemitgliedern das Herzstück der Pfarrei Michelau ist, zu der auch Neuensorg, Schwürbitz, Lettenreuth, Trieb, Krappenroth
Der Kirchengemeinde Mitwitz gehören ca. 1550 Gemeindemitglieder in Mitwitz und den Ortsteilen Burgstall, Kaltenbrunn, Bächlein, Neundorf, Schwärzdorf und Häusles an.
Willkommen in unserer Kirchengemeinde Neuensorg. Zur Evang.-Luth. Kirchengemeinde gehören etwa 300 Gemeindemitglieder. 2011 haben wir das 50jährige Kirchweih-Jubiläum unserer Auferstehungskirche
Die Pfarrei liegt im malerischen Obermaingebiet, kurz bevor die Rodach in den Main mündet. Sie umfasst die Kirchengemeinde Redwitz a.d. Rodach mit den Ortschaften Marktgraitz und Unterlangenstadt und
Die Kirchengemeinde Schney liegt in der Mitte des Dekanatsbezirks Michelau. Die Ortschaft ist Teil der Stadt Lichtenfels. Zu unserer Kirchengemeinde gehören etwa 1.100 Gemeindeglieder. Im historischen
Die Kirchengemeinde Schottenstein ist eine Landgemeinde mit dem Hauptort Schottenstein und den Außenorten Welsberg und Bodelstadt. Die Kirche ist seit dem Mittelalter her dem Heiligen Pankratius
Die Evang. Kirchengemeinde Schwürbitz liegt am Obermain, in einem Gebiet, in dem die Mehrheit der Bevölkerung seit der Gegenreformation zur röm.-kath. Kirche gehört. Der Anteil der evang. Bevölkerung
Die Kirchengemeinde hat ihren Ursprung im idyllisch am Oberlauf des Main gelegenen Dorfes Strössendorf. Dicht neben der Kirche steht das Schloss auf einer steilen Anhöhe, von der aus eine Furt über
Gegründet wurde die Kirchengemeinde im Jahr 1806 durch die Grafen zu Ortenburg. Die heutige Kirche wurde jedoch erst 1963 eingeweiht. Bis dahin hatten die evangelischen Gottesdienste in der
In den verschiedenen Treffpunkten und Gottesdiensten haben Menschen jeden Alters die Möglichkeit teilzunehmen und mitzuwirken, je nach den eigenen Möglichkeiten und Bedürfnissen: zum Beispiel bei den