Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lichtenfels

Die Kirchengemeinde Lichtenfels ist eine verhältnismäßig junge, eigenständige Gemeinde. Sie war ursprünglich eine Tochtergemeinde der Pfarrei in Schney. Durch die wachsende Bedeutung von Lichtenfels als Eisenbahnknotenpunkt siedelten sich in Lichtenfels zunehmend evangelische Christen an, so dass am 2. März 1893 „von der Allerhöchsten Stelle die Gründung einer Filialkirchengemeinde genehmigt wurde. Derselben wurden zugewiesen die Protestanten der Stadt Lichtenfels und der Ortschaften Burgberg, Seubelsdorf, Ober- und Unterwallenstadt und Frankenthal (das heutige Vierzehnheiligen). Charitativ wurden pastoriert die Protestanten der katholischen Pfarrsprengel Mistelfeld und Isling.“

(Auszug aus der kurzgefassten Geschichte der evangelischen Gemeinde anlässlich der Einweihung der Kirche am 3. Dezember 1903).

Martin-Luther Kirche Lichtenfels

 

Wir sind für Sie da:

Adresse:
Kronacher Str. 16
96215 Lichtenfels

Öffnungszeiten: 
Di / Mi / Fr: 09:00 - 11:00 Uhr
Do: 09:00 - 11:00 Uhr / 15:00 - 18:00 Uhr

Kontakt:
Tel.: 09571/20 77
Fax: 09571/44 52
pfarramt.lichtenfels@elkb.de
www.lichtenfels-evangelisch.de

Person
Bildrechte Istock-Fotografie-ID:1300845620

Vakanzvertretung/1. Pfarrstelle 
Pfarrerin Beate Stark

Tel.: 09571/20 77
beate.stark@elkb.de

Diakon Marco Schindler
Bildrechte privat

2. Pfarrstelle
Diakon Marco Schindler

Tel.: 09571/20 77
marco.schindler@elkb.de

Pfarramtssekretärin Simone Gack
Bildrechte Dekanat Michelau

Pfarramtssekretärin
Simone Gack

Tel.: 09571/20 77
pfarramt.lichtenfels@elkb.de

KMD Klaus Bormann
Bildrechte Dekanat Michelau

Kantor
KMD Klaus Bormann

Tel.: 09571/94 68 94
klaus.bormann@elkb.de