Am 9. November, dem Gedenktag der Reichspogromnacht, lädt ein vielfältiges Programm zum Erinnern, Nachdenken und zur gemeinsamen Friedenssuche ein.
Im Mittelpunkt steht das ökumenische Friedensgebet, das an die Opfer der Pogromnacht erinnert, vor aktuellem Antisemitismus warnt und zugleich Hoffnung auf eine friedliche Zukunft zum Ausdruck bringt.
Das Programm im Überblick (die einzelnen Programmpunkte können auch einzeln besucht werden):
