An wen Sie sich im Dekanatsbezirk Michelau wenden können:

Susanne Fleuchaus
Präventionsbeauftrage
Tel.: 09571 / 9476 - 148
E-Mail: susanne.fleuchaus@elkb.de
Allgemeine Beratungsmöglichkeiten außerhalb des Dekanatsbezirks
Telefonsprechstunde für Betroffene
Bitte melden Sie sich! Wir haben zwie Telefonsprechstunden in der Woche für Sie eingerichtet, an denen wir persönglich für Sie da sind. Telefonische Sprechstunde:
Montag 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr und
Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel.: 089 / 5595 - 335
Darüber hinaus sind wir über unsere E-Mail-Adresse ansprechstellesg@elkb.de jederzeit für Sie erreichbar. Wir antworten wochentags in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Beratung im Verdachtsfall oder einen Fall melden
In der Meldestelle bekommen Sie Beratung bei der Einschätzung von Verdachtsmomenten sowie Hilfe und Unterstützung bei notwendigen Maßnahmen. Tel.: 089 / 5595 - 342
Mail: meldestelleSG@elkb.de
Anlaufstelle.help
Die zentrale Anlaufstelle.help ist eine unabhängige und kostenlose Beratungsstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie. Sie bietet eine anonyme Erstberatung, professionelle Hilfe, unabhängige Unterstützung und Strukturkenntnis in evangelischer Kirche und Diakonie. Die Anlaufstelle vermittelt auf Wunsch an kirchliche und diakonische Ansprechstellen weiter und informiert auch über alternative und unabhängige Beratungsangebote. Die Zentrale Anlaufstelle.help ist montags bis donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr erreichbar unter: 0800 5040112.
Materielle Hilfen
Eine Wiedergutmachung von geschehenem Unrecht ist nicht möglich. Aber es gibt das Angebot - neben immaterieller Unterstützung in Form von Seelsorge und Beratung - auch durch materielle Hilfe das Unrecht wahrzunehmen und anzuerkennen, das Betroffenen sexualisierter Gewalt in unserem Verantwortungsbereich angetan wurde. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen dazu: https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/anerkennungskommission/
Tel.: 089 / 5595 - 422
Mail: anerkennungskommission@elkb.de